Technische Daten

Erbaut 1886 bei Arthur Payne & Sons (Summers & Payne), Southampton/GB
Teak auf Eiche
Länge ü.A./LOA: 30,20 m
Länge ü.D./LOD: 20,60 m
Breite/Beam: 4,10 m
Tiefgang/Draught: 2,55 m
Segelfläche/Sail area: 250m²
Hauptmaschine/Main engine: Ford 130 PS
8/10 Kojen (2 Kojen in Captain's Cabin, 4 Kojen im "Forecastle" im Vorschiff, 2 Doppel-Kojen in Eignerkammer),
historischer Salon, Kombüse, 2 Waschräume mit WC
WILLOW WREN ist bis 2016 als zugelassenes Traditionsschiff unter deutscher Flagge gefahren und wird zur Zeit privat genutzt.